Seit 2002 ist die Verschuldung unserer Stadt um 85% auf 77 Millionen Euro angestiegen. Es wurde in den letzten Jahren viel in den Kurbetrieb investiert. Nun muss aufgezeigt werden, dass die vorgenommen Investitionen zu einer Steigerung der Gäste- und Übernachtungszahlen beitragen.
- Einstimmig folgte die Stadtverordnetenversammlung dem CDU Vorschlag, das Betriebskonzept im Bereich der Kur zu überprüfen und zukunftsorientiert neu zu bewerten.
Darüber hinaus müssen Einnahmen generiert werden, um unabhängig vom Geldgeber Land Hessen zu werden. Dazu gehört:
- eine offensive Vermarktung unserer Gewerbegebiete, insbesondere des „Rauhen Bergs“,
- die Neuansiedlung von Unternehmen.
Unser Ziel ist die Schaffung neuer Stellen, denn der Vergleich mit Nachbarkommunen zeigt:
Seit Jahren kein Zuwachs an Arbeitsplätzen! Hier gilt es schnell zu handeln!
Das gesellschaftliche Miteinander in unserer Stadt wird geprägt von einer Vielzahl von Vereinen. Ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Mitbürger ist vieles in unserer Stadt nicht möglich.
Die CDU setzt sich dafür ein, dass den Vereinen die notwendige Infrastruktur zur Verfügung gestellt wird, wie etwa
der Kunstrasenplatz – ein gesamtstädtisches, die Jugend förderndes Projekt – oder der Multifunktionsraum in Mernes.
In der Zukunft setzen wir uns ein für:
- die Schaffung eines Generationentrefffs in der Salmünsterer Altstadt,
- die Bereitstellung des sanierten Hüttenschlosses für Vereine und Gruppen,
- einen neuen Jugendraum in Salmünster
- eine den Herausforderungen gerecht werdende Ausstattung der Feuerwehren.
Bad Soden-Salmünster soll als attraktive Stadt erhalten bleiben. Dafür setzen wir uns ein:
- Kein Bau weiterer Windkraftanlagen auf den Höhenzügen rund um Bad Soden-Salmünster. Unsere Heimatstadt muss als Wohn-, Erholungs- und Kurstandort weiterhin Anziehungspunkt bleiben.
Unser Ziel ist es, den Kurbetrieb im Wettbewerb mit anderen Kurorten zukunftsfähig und pro tbringend aufzustellen. Zahlreiche Um- und Neubauten – der Neubau des Therapiebereiches, des 25m- und Therapiebeckens – haben dem Kurbetrieb neue Geschäftsfelder eröffnet.
Hierauf aufbauen stehen wir für:
- die Einführung eines zukunftsfähigen Vermarktungs- und Preiskonzeptes,
- die Neugestaltung und den Ausbau des Kurparks unter Einbindung der Sodener Au,
- eine verbesserte Vermarktung der „Altstadt Bad Soden-Salmünster“.
Das gesamte Wahlprogramm sowie die Themenflyer zum Herunterladen finden Sie hier: