Die CDU Bad Soden-Salmünster begrüßt, dass der Magistrat nach Aussagen von Bürgermeister Büttner derzeit die möglichen Auswirkungen von Windrädern auf der Wächtersbacher Gemarkung prüfen lässt. „Es ist wichtig, dass die berechtigten Sorgen der Bürger und vor allem der Tourismus- und Gewerbetreibenden in Bad Soden-Salmünster, wie sie vom Verein für Wirtschafts- und Tourismusförderung (VTW) vorgebracht wurden, hier aufgegriffen werden“ so der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Johannes Wiegelmann. „CDU fordert Informationen zum Stand der Windkraftplanungen“ weiterlesen
Podiumsdiskussion „Energiewende – Chancen und Risiken für die Kommunen“
Der CDU-Stadtverband Bad Soden-Salmünster lädt noch einmal alle interessierten Bürger sehr herzlich zur Podiumsdiskussion „Energiewende – Chancen und Risiken für die Kommunen“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 09. Mai um 19:30 Uhr in der Konzerthalle in Bad Soden statt. „Podiumsdiskussion „Energiewende – Chancen und Risiken für die Kommunen““ weiterlesen
„Energiewende – Chancen und Risiken für die Kommunen“
Im Zuge der Debatte um die Errichtung von Windkraftanlagen im Stadtgebiet von Bad Soden – Salmünster findet der Stadtverband der CDU in Bad Soden – Salmünster es absolut erforderlich, einen offenen Dialog zu führen und die Bürgerinnen und Bürger der Kurstadt durch fundierte, sachorientierte Informationen in die Diskussion und Entscheidung einzubinden. „„Energiewende – Chancen und Risiken für die Kommunen““ weiterlesen
CDU fordert vor Maßnahmen zur Energiewende einen besseren Dialog und mehr Information für die Bürger
Interessen der Kurstadt als Gesundheitsstandort im Blickfeld halten
Mit Erstaunen und Verwunderung hat die CDU Bad Soden-Salmünster die Aussage des Bürgermeisters zur Kenntnis genommen, dass „Büttner die Energiewende eingeleitet hat“, so der CDU- Parteivorsitzende Johannes Wiegelmann. Zum einen ist es landauf, landab unbestritten, dass die eigentliche Energiewende Bundeskanzlerin Merkel und die CDU/FDP-geführte Bundesregierung ermöglicht haben, zum anderen sollte Büttner, der sich ansonsten gerne hinter Entscheidungen der städtischen Gremien zurückzieht doch wissen, dass Maßnahmen zur Energiewende vor Ort auf der Grundlage von Beschlüssen im Stadtparlament oder im Magistrat möglich werden. „CDU fordert vor Maßnahmen zur Energiewende einen besseren Dialog und mehr Information für die Bürger“ weiterlesen