Die Frage der Öffnung von Freibädern bewegt in diesen Tagen viele Menschen in den Kommunen des Main-Kinzig-Kreises. Auch in Bad Soden-Salmünster war mit Blick auf die Freibäder eine schwierige Entscheidung von den Mandatsträgern zu treffen. Nachdem in der vergangenen Woche der Haupt- und Finanzausschuss der Stadtverordnetenversammlung beschlossen hat, das Freibad in Bad Soden in diesem Jahr nicht zu öffnen, stattdessen in der Spessart Therme ein attraktives Programm für Familien und Kinder vorzuhalten und das Freibad in Mernes hochzufahren, äußert sich nun auch der Vorstand der CDU Bad Soden-Salmünster zur Debatte.
„Zur Öffnung des Freibades in Mernes und der Spessart Therme“ weiterlesenGroßes GNZ Gespräch – hier zum Nachlesen.
Bad Soden-Salmünster (pfz). Die CDU Bad Soden-Salmünster hat für die Kommunalwahl am 6. März ein klares Ziel vor Augen: Mindestens 50 Prozent der Stimmen wollen die Christdemokraten um ihren Spitzenkandidaten und Stadtverbandsvorsitzenden Johannes Wiegelmann erreichen, um endlich aus der Oppositionsrolle zu fliehen. „Gut für unsere Heimat“ hat die CDU ihr Parteiprogramm überschrieben, das die Leute dazu bewegen soll, ihr Kreuz bei den Christdemokraten zu machen. Die GNZ sprach mit Wiegelmann, Fraktionschef Andreas Sobrino und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtverbandes, Hartwin Noll über die Themen der kommenden Legislaturperiode. „Großes GNZ Gespräch – hier zum Nachlesen.“ weiterlesen
Der Politiker, der aus der Kälte kam…
Als wortwörtlich „coole Sache“ entpuppte sich der Besuch des heimischen Bundestagsabgeordneten und CDU-Generalsekretärs Dr. Peter Tauber im icelab der Spessart-Therme in Bad Soden-Salmünster. In Begleitung des Vorsitzenden der CDU Bad Soden-Salmünster, Johannes Wiegelmann, wagte Tauber einen Aufenthalt in der minus 110 Grad Celsius kalten Kältekammer – nur bekleidet mit einer Badehose, Turnschuhen, Mütze, Handschuhe und einem Mundschutz. „Der Politiker, der aus der Kälte kam…“ weiterlesen
Namensgebung für die neue Multifunktionshalle – Facebook Umfrage! Wie würden Sie entscheiden?!
Am vergangenen Montag wurden den Stadtverordneten die Ergebnisse des Ideenwettbewerbs zur Namensgebung für die neue Halle im Kurpark präsentiert. Insgesamt sind über 470 Vorschläge eingegangen. Die Stadtverwaltung und der Magistrat haben eine Vorauswahl von sieben Vorschlägen getroffen, aus welchen die Stadtverordnetenversammlung nun auswählen kann/soll.
Auf unserer Facebookseite finden Sie eine Umfrage dazu (hier klicken). Gerne können Sie aber auch hier auf der Seite Ihren Kommentar/Vorschlag zur Namensgebung der Halle hinterlassen.
Die gesamte Präsentation mit allen 473 eingegangenen Vorschlägen finden Sie hier:
2014-12-15 Namensgebung Multifunktionshalle
CDU zu SPD/GWL – Infoblatt: Persönliche Angriffe sind unerträglich
Die CDU-Fraktion nimmt zum Infoblatt Stellung, welches SPD und GWL vergangene Woche in der Stadt verteilen ließen:
Es hat den Anschein, dass SPD und GWL über ihre Entscheidungen zu Abriss und Bau verschiedener Hallen im Stadtgebiet mehr als verunsichert sind. Warum müssten sie sich sonst permanent rechtfertigen und versuchen, die Maßnahmen mit weitgehend frei erfundenen Zahlen schönzurechnen? Hätten die Koalitionsparteien ein in sich schlüssiges Konzept verabschiedet, müßten sie nicht permanent die CDU angreifen, um von den Schwächen der eigenen Beschlüsse abzulenken und wenigstens die eigenen Reihen einigermaßen geschlossen zu halten.
„CDU zu SPD/GWL – Infoblatt: Persönliche Angriffe sind unerträglich“ weiterlesen
CDU fordert Beitrag des Kurbetriebes zur Haushaltssanierung
Nachdem die Grundsteuer und die Gewerbesteuer entgegen aller vorherigen Bekundungen auf den höchsten Wert im Main-Kinzig-Kreis erhöht wurden, muss dringend hinterfragt werden, ob Steuererhöhungen das einzige Mittel zur Haushaltssanierung sind. Fraktion und Stadtverband der CDU Bad Soden-Salmünster vertreten die Meinung, dass es an der Zeit ist, die wesentlichen Ursachen für das Haushaltsdefizit anzugehen. „CDU fordert Beitrag des Kurbetriebes zur Haushaltssanierung“ weiterlesen