CDU fordert von Büttner Aufklärung im Kurbetrieb

Die CDU-Fraktion zeigt sich überrascht über das Wiederaufleben der Diskussion um die Bewerbung Stefan Zieglers als Kurdirektor in Bad Orb. „Jetzt, nachdem der Bewerbungsprozess ohnehin abgeschlossen ist, wird von Bürgermeister Lothar Büttner erneut Öl ins Feuer gegossen und gleichzeitig über Mitarbeiterschutz gesprochen“, meint dazu Christian Müller.

Herr Ziegler sei ein freier Mann und könne erst einmal tun was er wolle. Die Frage, was davon politisch geschickt sei, ist aus Sicht der CDU völlig nebensächlich. „Der CDU geht es vor allem um die betrieblichen Hintergründe, die hinter der Wegbewerbung eines leitenden Angestellten nach eineinhalb Jahren stecken können – auf eine Stelle, die vordergründig nicht als Karrieresprung erscheint“, stellt der Fraktionschef Dr. Tobias Viering dazu fest. „Wenn diese Gründe im Kurbetrieb selbst zu suchen sind, ist es ein Thema, dass für die Stadtverordneten von größtem Interesse ist. Es kann der Opposition nicht vorgeworfen werden, dass sie sich für die Aufklärung möglicher Hintergründe einsetzt, gerade jetzt, da der Kurbetrieb geprüft wird.“ „CDU fordert von Büttner Aufklärung im Kurbetrieb“ weiterlesen

CDU zur jüngsten Stadtverordnetensitzung: „Warum verteidigt die SPD Büttners Entgleisungen, statt sich abzugrenzen?“

Die CDU-Fraktion Bad Soden – Salmünster zeigt sich enttäuscht über die jüngste Pressemitteilung der SPD zur November – Stadtverordnetensitzung. „Die Sozialdemokraten haben eine gute Gelegenheit verpasst, den Schulterschluss der ehrenamtlich tätigen Demokraten zu suchen. Anstatt sich von den Entgleisungen des Bürgermeisters in der letzten Stadtverordnetensitzung zu distanzieren, werden diese von der SPD auch noch verteidigt und gerechtfertigt“, kritisiert der Fraktionsvorsitzende Andreas Sobrino. „CDU zur jüngsten Stadtverordnetensitzung: „Warum verteidigt die SPD Büttners Entgleisungen, statt sich abzugrenzen?““ weiterlesen

Pressemitteilung in Erwiderung zum GNZ-Artikel „Kein Grund für Parteiengezänk“ vom 15.02.2014

CDU: „Noch höhere Zusatzkosten für die Multifunktionshalle nicht akzeptabel“

Irritiert zeigt sich die CDU-Fraktion Bad Soden-Salmünster über die jüngste Pressemitteilung des Bürgermeisters. Darin wird ein CDU-Antrag aus der letzten Stadtverordnetensitzung zur Multifunktionshalle völlig falsch interpretiert.
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Andreas Sobrino: „Unser Antrag forderte in eindeutiger Weise, dass die Kosten dieser Baumaßnahme bei einem Betrag von 3,13 Mio EUR gedeckelt werden sollen und die Verantwortlichen bei Erreichen dieses Wertes Maßnahmen zur Kostenreduzierung hätten definieren müssen.“ „Pressemitteilung in Erwiderung zum GNZ-Artikel „Kein Grund für Parteiengezänk“ vom 15.02.2014“ weiterlesen

CDU – Fraktion weist unwahre Behauptungen Büttner’s zurück

2011er Kurbetriebs-Jahresabschluss ist nachweislich nicht der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt worden

Die Führung der CDU-Fraktion beschäftigt sich noch einmal mit der Diskussion um die bisher nicht erfolgte Veröffentlichung des Kurbetriebs-Jahresabschlusses 2011. Der Fraktionsvorsitzende Andreas Sobrino äußert dazu: „Eigentlich hatten wir dieses Thema vorerst auf sich beruhen lassen wollen. Da die letzte Presseveröffentlichung des Bürgermeisters (GNZ vom 07.10.13, KN vom 09.10.13) hierzu allerdings nicht nur unangemessen im Ton, sondern voller nachweislicher Falschaussagen war, kann diese nicht unwidersprochen stehen bleiben.“ „CDU – Fraktion weist unwahre Behauptungen Büttner’s zurück“ weiterlesen

CDU fordert U-3-Ausbau intensiver durch die Stadt unterstützen

Der Bürger kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass „blinder Aktionismus“ vor konzeptioneller Entwicklung steht. Anders ist es nicht zu verstehen, was sich derzeit um   den Abriss der Kleinschwimmhalle tut,  so der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Gerhard Schier zu einer Maßnahme, die immer mehr Bürger zum Kopfschütteln veranlasst.

„CDU fordert U-3-Ausbau intensiver durch die Stadt unterstützen“ weiterlesen

CDU begrüßt Zustimmung von SPD/GWL zu Einsparungsbemühungen im Kurbetrieb

Die CDU Bad Soden – Salmünster zeigt sich erfreut über einige Ergebnisse der jüngsten Stadtverordnetensitzung. Dazu der Stadtverbandsvorsitzende Johannes Wiegelmann: „Es ist erfreulich, dass auch die Stadtverordneten von SPD und GWL unserem Antrag zugestimmt haben, wonach der Kurbetrieb in die Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung einzubeziehen ist. „CDU begrüßt Zustimmung von SPD/GWL zu Einsparungsbemühungen im Kurbetrieb“ weiterlesen

CDU: Büttner’s Aussagen zum Bauhof bedürfen der Klarstellung

Irritiert zeigt sich die CDU-Fraktion Bad Soden – Salmünster über die Stellungnahme des Bürgermeisters zur Diskussion über den neuen Bauhof. „Wir sind dabei nicht überrascht über die überzogene Schärfe in Herrn Büttner’s Ausführungen. Dieses Markenzeichen ist zwar befremdlich, aber wir haben uns mittlerweile daran gewöhnt“ so der Fraktionsvorsitzende Dr. Gerhard Schier. „CDU: Büttner’s Aussagen zum Bauhof bedürfen der Klarstellung“ weiterlesen

CDU fordert vor Maßnahmen zur Energiewende einen besseren Dialog und mehr Information für die Bürger

Interessen der Kurstadt als Gesundheitsstandort im Blickfeld halten

Mit Erstaunen und Verwunderung hat die CDU Bad Soden-Salmünster die Aussage des Bürgermeisters zur Kenntnis genommen, dass  „Büttner die Energiewende eingeleitet hat“, so der CDU- Parteivorsitzende Johannes Wiegelmann. Zum einen ist es landauf, landab unbestritten, dass die eigentliche Energiewende Bundeskanzlerin Merkel und die CDU/FDP-geführte Bundesregierung  ermöglicht haben, zum anderen sollte Büttner, der sich ansonsten gerne hinter Entscheidungen der städtischen Gremien zurückzieht doch wissen, dass Maßnahmen zur Energiewende vor Ort auf der Grundlage von Beschlüssen im Stadtparlament oder im Magistrat möglich werden. „CDU fordert vor Maßnahmen zur Energiewende einen besseren Dialog und mehr Information für die Bürger“ weiterlesen

Pressemitteilung zur Bürgermeisterwahl 2012

Nicht mit allen politischen Entscheidungen von Bürgermeister Lothar Büttner in den letzten Jahren ist der CDU Vorstand, wie auch die CDU Fraktion einverstanden, ebenso befremdeten  manche Verhaltensweisen des Bürgermeisters gegenüber Mitbürgern und einzelnen Stadtverordneten und Fraktionen. Jedoch ist uns klar, dass Bürgermeister Lothar Büttner nach 12jähriger Amtszeit einen so großen Amtsbonus besitzt, dass unsere als geeignet gefundenen Kandidaten für das Amt abgelehnt haben. „Pressemitteilung zur Bürgermeisterwahl 2012“ weiterlesen