Vertreter der Fraktion und des Vorstandes der CDU Bad Soden-Salmünster besuchten kurz vor den Weihnachtsferien die Henry-Harnischfeger-Schule, um sich vor Ort ein Bild von den dortigen Verkehrsverhältnissen morgens bei Schulbeginn zu machen. Schulleiterin Katharina Heinen und ihre für den Schulbusbetrieb zuständige Kollegin Marina Schneider erläuterten, dass sich durch die mehr oder weniger gleichzeitig vorfahrenden Schulbusse ein sehr starkes Verkehrsaufkommen ergebe. „CDU schlägt Lösung zur Behebung der chaotischen Verkehrssituation zu Schulbeginn vor“ weiterlesen
Pressemitteilung der CDU-Fraktion: Stellenausschreibungen auch an städtische Feuerwehren
Anläßlich einer Stellenausschreibung für einen Elektriker am städtischen Bauhof beschäftigt sich die CDU-Fraktion Bad Soden-Salmünster mit der Ausschreibungs- und Vergabepraxis städtischer Stellen:
„Es ist richtig und wichtig, dass Stellenausschreibungen auch den städtischen Feuerwehren zur Verfügung gestellt werden, damit Feuerwehrleute sich auf diese Stelle bewerben können. „Pressemitteilung der CDU-Fraktion: Stellenausschreibungen auch an städtische Feuerwehren“ weiterlesen
Wird aus dem Kurpark ein Parkplatz?
„Die Tatsache, dass die Koalition nicht bereit ist nach günstigeren Alternativen und nach einem alternativen Standort zu suchen, zeigt wieder einmal, dass sie dieses Projekt ungeachtet der fundierten Einsprüche durchdrücken und unbedingt in diesem Jahr den Spatenstich vollziehen möchte. Es sollte jedermann klar sein, dass der Standort in einem Kurgebiet für eine Multifunktionshalle, der denkbar ungünstigste ist“ so der Parteivorsitzende Johannes Wiegelmann. „Wird aus dem Kurpark ein Parkplatz?“ weiterlesen
CDU fordert wirtschaftlich vertretbare Lösung statt Multifunktionshalle
Die Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung zur Weiterführung der Planungen einer Multifunktionshalle, nimmt die CDU Bad Soden-Salmünster zum Anlass, ihren Widerstand gegen dieses Vorhaben zu verdeutlichen. Fraktionsvorsitzender Dr. Gerhard Schier dazu: „Wir gehen sicher davon aus, dass der genannte Kostenrahmen von 2,6 Mio. Euro bei Weitem nicht ausreichen wird, um dieses Projekt zu realisieren. „CDU fordert wirtschaftlich vertretbare Lösung statt Multifunktionshalle“ weiterlesen
Pressemitteilung der CDU BSS zur Arbeit der Ausschüsse des Stadtparlamentes
Im März ist genau ein Jahr seit der Kommunalwahl vergangen. Dies nahmen CDU-Fraktion und –Stadtverband zum Anlass, die bisher geleistete Arbeit in den Ausschüssen des Stadtparlamentes unter die Lupe zu nehmen. Der Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Johannes Wiegelmann berichtet, dass die Analyse der bisherigen Aktivitäten leider zu einer ziemlich ernüchternden Erkenntnis geführt hat: „Pressemitteilung der CDU BSS zur Arbeit der Ausschüsse des Stadtparlamentes“ weiterlesen
CDU fordert vor Maßnahmen zur Energiewende einen besseren Dialog und mehr Information für die Bürger
Interessen der Kurstadt als Gesundheitsstandort im Blickfeld halten
Mit Erstaunen und Verwunderung hat die CDU Bad Soden-Salmünster die Aussage des Bürgermeisters zur Kenntnis genommen, dass „Büttner die Energiewende eingeleitet hat“, so der CDU- Parteivorsitzende Johannes Wiegelmann. Zum einen ist es landauf, landab unbestritten, dass die eigentliche Energiewende Bundeskanzlerin Merkel und die CDU/FDP-geführte Bundesregierung ermöglicht haben, zum anderen sollte Büttner, der sich ansonsten gerne hinter Entscheidungen der städtischen Gremien zurückzieht doch wissen, dass Maßnahmen zur Energiewende vor Ort auf der Grundlage von Beschlüssen im Stadtparlament oder im Magistrat möglich werden. „CDU fordert vor Maßnahmen zur Energiewende einen besseren Dialog und mehr Information für die Bürger“ weiterlesen
Pressemitteilung zur Bürgermeisterwahl 2012
Nicht mit allen politischen Entscheidungen von Bürgermeister Lothar Büttner in den letzten Jahren ist der CDU Vorstand, wie auch die CDU Fraktion einverstanden, ebenso befremdeten manche Verhaltensweisen des Bürgermeisters gegenüber Mitbürgern und einzelnen Stadtverordneten und Fraktionen. Jedoch ist uns klar, dass Bürgermeister Lothar Büttner nach 12jähriger Amtszeit einen so großen Amtsbonus besitzt, dass unsere als geeignet gefundenen Kandidaten für das Amt abgelehnt haben. „Pressemitteilung zur Bürgermeisterwahl 2012“ weiterlesen
Dr. Schier erhält Ehrenbrief
Dr. Gerhard Schier: „Wer aggressiv reagiert hat meist keine guten Argumente.“
„Bad Soden-Salmünster hat einen Bürgermeister mit gutem Stil und guten Umgangston verdient“
„Lautstärke und Unsachlichkeit sind bekanntlich keine Ratgeber im menschlichen Dialog, auch nicht in der Kommunalpolitik.“ Dies erklärte der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Gerhard Schier zu den Vorkommnissen in der letzten Stadtverordnetenversammlung im Zusammenhang mit der Antwort von Bürgermeister Büttner zu einer Anfrage der CDU Fraktion zur Auswahl des Grundstücks und zur Vergabepraxis des neuen Bauhofs. Diese Antwort hatte der Bürgermeister mit sachfremder Darstellung überlagert, indem er sinngemäß ausführte wer nicht einmal fehlerfrei schreiben könne sollte auch auch Anderen (der Verwaltung) keine Fehler unterstellen. „Dr. Gerhard Schier: „Wer aggressiv reagiert hat meist keine guten Argumente.““ weiterlesen