CDU fordert von Büttner Aufklärung im Kurbetrieb

Die CDU-Fraktion zeigt sich überrascht über das Wiederaufleben der Diskussion um die Bewerbung Stefan Zieglers als Kurdirektor in Bad Orb. „Jetzt, nachdem der Bewerbungsprozess ohnehin abgeschlossen ist, wird von Bürgermeister Lothar Büttner erneut Öl ins Feuer gegossen und gleichzeitig über Mitarbeiterschutz gesprochen“, meint dazu Christian Müller.

Herr Ziegler sei ein freier Mann und könne erst einmal tun was er wolle. Die Frage, was davon politisch geschickt sei, ist aus Sicht der CDU völlig nebensächlich. „Der CDU geht es vor allem um die betrieblichen Hintergründe, die hinter der Wegbewerbung eines leitenden Angestellten nach eineinhalb Jahren stecken können – auf eine Stelle, die vordergründig nicht als Karrieresprung erscheint“, stellt der Fraktionschef Dr. Tobias Viering dazu fest. „Wenn diese Gründe im Kurbetrieb selbst zu suchen sind, ist es ein Thema, dass für die Stadtverordneten von größtem Interesse ist. Es kann der Opposition nicht vorgeworfen werden, dass sie sich für die Aufklärung möglicher Hintergründe einsetzt, gerade jetzt, da der Kurbetrieb geprüft wird.“ „CDU fordert von Büttner Aufklärung im Kurbetrieb“ weiterlesen

„Die Stadtverordneten müssen ihrer Verantwortung gerecht werden und dürfen aus politischen Erwägungen keiner Betriebsprüfung vorweggreifen“

CDU Fraktion äußert sich zu den jüngsten Äußerungen von SPD Fraktionschef Kleespies

Die CDU-Fraktion zeigt sich irritiert über die Äußerungen von SPD-Fraktionschef Kleespies zur alten Kleinschwimmhallte. „Dass er behauptet, die Sanierung der alten Halle hätte 10 Millionen Euro gekostet, mit weiteren Risiken, ist sachlich falsch und bedarf einer Richtigstellung“, setzt der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Viering an. „„Die Stadtverordneten müssen ihrer Verantwortung gerecht werden und dürfen aus politischen Erwägungen keiner Betriebsprüfung vorweggreifen““ weiterlesen

Reaktion zur Äußerung von Heinz Lotz, MdL

Die CDU Bad Soden-Salmünster zeigt sich irritiert über die jüngsten Äußerungen des SPD-Landtagsabgeordneten Heinz Lotz zu einem offenen Diskussionsabend mit CDU-Landtagsabgeordneten Michael Reul zum Thema Windkraft vor Ort.

„Es wirkt irritierend, wie Herr Lotz zu seiner Aussage, Reul verunsichere die Bürger, kommt, ohne die Veranstaltung überhaupt besucht zu haben“, wundert sich CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Tobias Viering. „Man sollte doch mit seiner Meinung zu etwas, bei dem man gar nicht beteiligt war, etwas bescheidener umgehen.“

„Reaktion zur Äußerung von Heinz Lotz, MdL“ weiterlesen

Politischer Frühschoppen in Alsberg

In der vollbesetzten Alten Schule konnte der örtliche CDU-Kandidat für das Stadtparlament Christian Müller zahlreiche interessierte Bürger und Mandatsbewerber zu einem politischen Frühschoppen begrüßen. Es gehe, so Müller, bei der Kommunalwahl am 6. März darum, bodenständige und kompetente Kandidaten in die lokalen Parlamente zu entsenden.

Johannes Wiegelmann stellte das Wahlprogramm der Kurstadt CDU vor – unbeeindruckt von den aus Richtung SPD und GWL kommenden polemischen Angriffen auf die Ideen der Kandidaten. „Politischer Frühschoppen in Alsberg“ weiterlesen

CDU startet Wahlkampf-Vorbereitungen

Konstruktive und kreative Diskussionen beim „Angrillen“

Die Kommunalwahl im März 2016 wirft ihre Schatten voraus. In gemütlicher Runde trafen sich die Verantwortlichen der kurstädtischen CDU kürzlich mit ihren bisherigen Mandatsträgern, aber auch einer ganzen Reihe neuer Interessenten zum „Angrillen“ am Vereinsheim des Angel- und Naturschutzvereins Salmünster. „CDU startet Wahlkampf-Vorbereitungen“ weiterlesen

„Franziskanergräber müssen erhalten bleiben!“
 – CDU zeigt sich besorgt hinsichtlich des Verbleibs der Franziskanergräber in Salmünster

Im Zuge der anstehenden Umgestaltungen der fünf städtischen Friedhöfe in Bad Soden – Salmünter hat sich die CDU Führung bei einem Vorort-Termin ein Bild vom Friedhof in Salmünster gemacht.

Neben der Begutachtung der Flächen für das neue Grabfeld und für den geplanten Trauerhain nahmen die Christdemokraten auch die Gräber der Franziskaner und Schwesterngräber näher in Augenschein. Nachdem in der Vergangenheit aufgefallen war, dass die Grabplatten an den Franziskanergräbern zugewachsen waren, stellte die CDU zufrieden fest, dass zumindest die Platten wieder freigeschnitten worden sind und somit für die Friedhofsbesucher wieder lesbar sind.  „„Franziskanergräber müssen erhalten bleiben!“
 – CDU zeigt sich besorgt hinsichtlich des Verbleibs der Franziskanergräber in Salmünster“ weiterlesen

„Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“ – Führung der Kurstadt-CDU widerspricht Schießer und Simmler –

Die Äußerungen von Simmler (SPD) und Schießer (GWL) bei den Heringsessen von SPD und GWL nimmt die Kurstadt – CDU zum Anlass, finanzpolitische Nachhilfe zu geben.

Die Äußerungen von Simmler (SPD) und Schießer (GWL) bei den Heringsessen von SPD und GWL nimmt die Kurstadt – CDU zum Anlass, finanzpolitische Nachhilfe zu geben.

Leider hat Herr Schießer beim Singen des Lobliedes auf die Finanzlage der Stadt vergessen, dass das Verwaltungsergebnis zwar etwas besser ausgefallen ist als im Haushalt geplant, der städtische Haushalt aber trotzdem einen Verlust von 664.000 EUR ausweist. Es bedarf schon einiger Unverfrorenheit, bei einem derartigen Fehlbetrag davon zu sprechen, „die Stadt habe mehr Geld eingenommen als ausgegeben.“ „Eine Schwalbe macht bekanntlich noch keinen Sommer“, so der CDU Vorsitzende Wiegelmann, „und so bleibt zum einen festzuhalten, dass das Verwaltungsergebnis in wirtschaftlich hervorragenden Zeiten erzielt wurde und zum anderen, dass dieses nicht vollständig die wirtschaftliche Lage der Kurstadt widerspiegelt.“ „„Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“ – Führung der Kurstadt-CDU widerspricht Schießer und Simmler –“ weiterlesen

CDU – Stadtverband ehrt Frieda Aull für 50 Jahre Mitgliedschaft

Nachdem der CDU-Stadtverband Bad Soden – Salmünster anlässlich seines Martinsgansessens viele langjährige Mitglieder geehrt hatte, konnte kurz vor dem Jahreswechsel eine weitere Ehrung nachgeholt werden. Mit Frieda Aull aus Salmünster erhielt eine besonders verdiente Persönlichkeit ihre Urkunde für 50 jährige Parteimitgliedschaft. „CDU – Stadtverband ehrt Frieda Aull für 50 Jahre Mitgliedschaft“ weiterlesen

Verkauf des Grundstücks am Wallfahrtskreuz Alsberg

CDU äußert Unverständnis für Verhalten der Stadtverwaltung

Mit Verwunderung hat die CDU Bad Soden – Salmünster zur Kenntnis genommen, dass die Stadt offenkundig kein Interesse am Kauf eines Grundstücks am Ortseingang von Alsberg hat. Hessenforst hatte der Stadt dieses Grundstück unweit des Ortschildes und der Einfahrt zum Golfplatz zum Kauf angeboten, die Stadt aber hieran kein Interesse gezeigt. „Verkauf des Grundstücks am Wallfahrtskreuz Alsberg“ weiterlesen

CDU zur Stellenausschreibung des „Marketingdirektors im Kurbetrieb“

Nach Ansicht von Fraktion und Stadtverband der kurstädtischen CDU ergeben sich durch die Neuausschreibung der Stelle des „Kur – Marketingdirektors“ erhebliche neue Chancen. Da der Kurbetrieb jährlich Defizite von 1,5 bis 2 Mio. EUR einfahre, sei es offensichtlich, dass dort dringend neue Impulse benötigt würden, um aus der Misere herauszukommen. Dazu der CDU-Fraktionsvorsitzende Andreas Sobrino: „Der Kurbetrieb wird heute immer noch auf Basis eines zehn Jahre alten Gutachtens geführt, dabei ist im Gesundheitsmarkt so viel Bewegung, dass das Strategiekonzept eigentlich permanent überprüft und angepasst werden müsste.“ „CDU zur Stellenausschreibung des „Marketingdirektors im Kurbetrieb““ weiterlesen