Eine Lösung für lockere Schrauben

Die CDU Main-Kinzig besucht einen Weltmarktführer und „Hidden Champion“ in Bad Soden-Salmünster

Mit vielen Gegenständen kommen wir täglich in Kontakt, ohne auch nur einen Gedanken an sie zu verschwenden. Schrauben zum Beispiel. Dass sie auch reichhaltig in Fahrzeugen verbaut sind, ist uns ziemlich egal. Nicht aber der Autoindustrie, denn dort können die „Relativbewegungen“, also Vibrationen und dynamische Belastungen, dazu führen, dass sich die Schrauben von alleine lösen. Verhindern lässt sich das mit einer Spezialfadensicherung aus Kohlenstoff – und die liefert weltweit nur ein einziges Unternehmen aus Bad Soden-Salmünster. „Eine Lösung für lockere Schrauben“ weiterlesen

Schüler aus Katholisch-Willenroth sollen nach Romsthal in die Schule – Kreistag debattiert Änderung der Schulbezirksgrenzen

Die Neufassung der Schulbezirksgrenzen für die Grundschulen im Main-Kinzig-Kreis steht auf der Tagesordnung der Kreistagssitzung vom 3. Juli 2015. Eine Überarbeitung war notwendig geworden, da zum Schuljahr 2015/2016 vier Verbundschulen zum Erhalt der kleinen Grundschulstandorte gebildet werden sollen. „Mit diesem Beschluss endet vorerst ein langes Ringen zugunsten der kleinen Grundschulen, die zum Beginn der Debatte vom Main-Kinzig-Kreis noch geschlossen werden sollten“, blickt der Kreistagsabgeordnete Tobias Betz aus Steinau zurück. Mit der Gründung von Verbundschulen sei nun ein guter Kompromiss gefunden worden, um zum einen auf die zurückgehenden Schülerzahlen zu reagieren und zum anderen wohnortnahe Grundschulen zu erhalten.

„Schüler aus Katholisch-Willenroth sollen nach Romsthal in die Schule – Kreistag debattiert Änderung der Schulbezirksgrenzen“ weiterlesen

Dialogtour der CDU Main-Kinzig macht Halt in Bad Soden – Salmünster


Direkter Austausch mit der Bevölkerung als Ziel

Herausfinden, wo die Bürgerinnen und Bürger im Main-Kinzig-Kreis „der Schuh drückt“ – das ist das erklärte Ziel der „Dialogtour 2015“ der CDU Main-Kinzig. Die Christdemokraten haben sich vorgenommen, in den nächsten Wochen alle Städte und Gemeinden im Main-Kinzig-Kreis zu bereisen und machten nun Station in Bad Soden – Salmünster. „Dialogtour der CDU Main-Kinzig macht Halt in Bad Soden – Salmünster
“ weiterlesen

Große Fortschritte auf dem Weg zur Verbundschule – CDU zu Gast in der Grundschule Romsthal

Mit der Verabschiedung des Schulentwicklungsplans hatte der Kreistag des Main-Kinzig-Kreises im Dezember 2012 die Einrichtung von sog. Verbundschulen beschlossen, um auch die kleinen Schulstandorte, die zuvor von einer Schließung bedroht waren, dauerhaft zu erhalten. Der Arbeitskreis Bildung der CDU-Kreistagsfraktion besuchte nun die Grundschule Romsthal, die gemeinsam mit der Grundschule Kerbersdorf eine solche Verbundschule bilden soll, um sich über den Stand des Projektes und der Konzeption zu informieren. Empfangen wurden die Christdemokraten von Schulleiterin Anett Huth und Lehrerin Damaris Krieger.  „Große Fortschritte auf dem Weg zur Verbundschule – CDU zu Gast in der Grundschule Romsthal“ weiterlesen