Die Neufassung der Schulbezirksgrenzen für die Grundschulen im Main-Kinzig-Kreis steht auf der Tagesordnung der Kreistagssitzung vom 3. Juli 2015. Eine Überarbeitung war notwendig geworden, da zum Schuljahr 2015/2016 vier Verbundschulen zum Erhalt der kleinen Grundschulstandorte gebildet werden sollen. „Mit diesem Beschluss endet vorerst ein langes Ringen zugunsten der kleinen Grundschulen, die zum Beginn der Debatte vom Main-Kinzig-Kreis noch geschlossen werden sollten“, blickt der Kreistagsabgeordnete Tobias Betz aus Steinau zurück. Mit der Gründung von Verbundschulen sei nun ein guter Kompromiss gefunden worden, um zum einen auf die zurückgehenden Schülerzahlen zu reagieren und zum anderen wohnortnahe Grundschulen zu erhalten.
Andreas Sobrino: „Katholisch – Willenroth muss zur Verbundschule Romsthal/Kerbersdorf“
Die CDU Fraktion im Bad Soden-Salmünsterer Stadtparlament fordert den Kreistag des Main-Kinzig-Kreises auf, der vom Schulderzernenten Matthias Zach vorgelegten 2. Änderung der Satzung über die Bildung von Schulbezirken für die Grundschulen des Main-Kinzig-Kreises in der jetzigen Form nicht zu zustimmen.
„Andreas Sobrino: „Katholisch – Willenroth muss zur Verbundschule Romsthal/Kerbersdorf““ weiterlesen
Dialogtour der CDU Main-Kinzig macht Halt in Bad Soden – Salmünster
Direkter Austausch mit der Bevölkerung als Ziel
Herausfinden, wo die Bürgerinnen und Bürger im Main-Kinzig-Kreis „der Schuh drückt“ – das ist das erklärte Ziel der „Dialogtour 2015“ der CDU Main-Kinzig. Die Christdemokraten haben sich vorgenommen, in den nächsten Wochen alle Städte und Gemeinden im Main-Kinzig-Kreis zu bereisen und machten nun Station in Bad Soden – Salmünster. „Dialogtour der CDU Main-Kinzig macht Halt in Bad Soden – Salmünster “ weiterlesen
Große Fortschritte auf dem Weg zur Verbundschule – CDU zu Gast in der Grundschule Romsthal
Mit der Verabschiedung des Schulentwicklungsplans hatte der Kreistag des Main-Kinzig-Kreises im Dezember 2012 die Einrichtung von sog. Verbundschulen beschlossen, um auch die kleinen Schulstandorte, die zuvor von einer Schließung bedroht waren, dauerhaft zu erhalten. Der Arbeitskreis Bildung der CDU-Kreistagsfraktion besuchte nun die Grundschule Romsthal, die gemeinsam mit der Grundschule Kerbersdorf eine solche Verbundschule bilden soll, um sich über den Stand des Projektes und der Konzeption zu informieren. Empfangen wurden die Christdemokraten von Schulleiterin Anett Huth und Lehrerin Damaris Krieger. „Große Fortschritte auf dem Weg zur Verbundschule – CDU zu Gast in der Grundschule Romsthal“ weiterlesen
CDU stellt Antrag zur Einrichtung eines Naturlehrpfads
Die CDU-Fraktion Bad Soden – Salmünster wird in der nächsten Stadtverordnetensitzung einen Antrag auf Einrichtung eines Naturlehrpfades einbringen. Diese Einrichtung soll Interesse an den Besonderheiten der heimischen Natur wecken und Wissenswertes über diese vermitteln. Außerdem soll die Bewegung in freier Natur der Gesundheitsförderung dienen und mit einer Intensivierung des ökologischen Bewußtseins verbunden werden. „CDU stellt Antrag zur Einrichtung eines Naturlehrpfads“ weiterlesen
Herzlich Willkommen bei der CDU Bad Soden – Salmünster!
Die CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung von Bad Soden – Salmünster repräsentiert Bürgerinnen und Bürger aus nahezu allen Stadtteilen, jeder Altersgruppe, Parteilose und CDU-Mitglieder. Wir vertreten alle Stadtteile und Bevölkerungsgruppen von Bad Soden-Salmünster. Wir setzen uns in den städtischen Gremien für Ihre Wünsche und Anliegen ein. Unser Programm ist an den Bedürfnissen der Bürger orientiert und steht für Zukunft und Lebensqualität in unserer Heimatstadt.
Die CDU-Fraktion stellt mit 16 Stadtverordneten mit Abstand die meisten Abgeordneten im Stadtparlament und ist im Magistrat mit 2 Stadträten vertreten.
Ich lade Sie ein, sich mit Vorschlägen, Fragen und/oder Anliegen an uns zu wenden.
In der Folge finden Sie ein Auflistung unserer Abgeordneten, Stadträte und Ortsbeiratsmitgliedern. Diese Damen und Herren sind gerne bereit sich Ihrer Anliegen anzunehmen.
Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
- Jugend und Familie,
- Unterstützung der Senioren,
- Bildung, Sport und Kultur,
- Stärkung des Gesundheitsstandortes,
- Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur,
- die Stadt mit allen Stadtteilen lebenswert und zukunftsfähig erhalten.
Die CDU hat in der Vergangenheit die Entwicklung von Bad Soden – Salmünster durch eine vernünftige und sachliche Politik mitgestaltet. Wir wollen, dass Sie sich hier auch weiterhin wohlfühlen. Für Bürger und Vereine wollen wir die notwendigen Tagungsstätten und Einrichtungen erhalten. Hierfür setzen wir uns ein, auch in übergeordneten Gremien von Kreis, Land und Bund. Gemeinsam können wir die großen Herausforderungen der Zukunft meistern.
Mit besten Grüßen
Johannes Wiegelmann
Parteivorsitzender