Startseite

Diskussion mit dem Schuldezernenten Winfried Ottmann

Neben der Neuwahl des Kassierers haben sich die Christdemokraten aus Bad Soden-Salmünster in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung auf die Kommunalwahl eingestimmt. Der Kreisbeigeordnete und Spitzenkandidat der CDU Main-Kinzig, Winfried Ottmann, war als Hauptredner ins Spessart Forum gekommen, um in einem abwechslungsreichen, von großer fachpolitischer Detailkenntnis geprägten Vortrag von seiner Arbeit als Dezernent zu berichten. 

„Diskussion mit dem Schuldezernenten Winfried Ottmann“ weiterlesen

Julian Hauck neuer Schatzmeister

Die jüngste Mitgliederversammlung der CDU Bad Soden-Salmünster fand unter besonderen Voraussetzungen statt. 30 Mitglieder waren ins Spessart Forum nach Bad Soden gekommen, um den Nachfolger von Manfred Spielmann als Schatzmeister zu wählen und dem Kreisbeigeordneten Winfried Ottmann bei seiner Tour d´horizon durch die Kreispolitik zu lauschen. Streng achteten dabei die Christdemokraten auf die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen. 

„Julian Hauck neuer Schatzmeister“ weiterlesen

Gemeinsames Statement von CDU, GWL und SPD zum Conti-Gelände

Auf Anfrage der Kinzigtal Nachrichten erklären die Fraktionen von CDU, GWL und SPD zu den laufenden Verhandlungen Folgendes:

Die derzeit stattfindenden Gespräche mit den Eigentümern und möglichen Investoren zur Entwicklung des Conti-Geländes finden die ausdrückliche Unterstützung von CDU, GWL und SPD. Bürgermeister Brasch hat die Fraktionen in diesen Prozess von Beginn an eingebunden und die aktuellen Entwicklungen mit den Fraktionen rückgekoppelt. Der erfolgreiche Abschluss der Verhandlungen hat aus unserer Sicht höchste Priorität, so dass wir von Wasserstandsmeldungen derzeit absehen und erst dann zum Projekt Stellung nehmen werden, wenn es etwas zu verkünden gibt.

Zur Öffnung des Freibades in Mernes und der Spessart Therme

Die Frage der Öffnung von Freibädern bewegt in diesen Tagen viele Menschen in den Kommunen des Main-Kinzig-Kreises. Auch in Bad Soden-Salmünster war mit Blick auf die Freibäder eine schwierige Entscheidung von den Mandatsträgern zu treffen. Nachdem in der vergangenen Woche der Haupt- und Finanzausschuss der Stadtverordnetenversammlung beschlossen hat, das Freibad in Bad Soden in diesem Jahr nicht zu öffnen, stattdessen in der Spessart Therme ein attraktives Programm für Familien und Kinder vorzuhalten und das Freibad in Mernes hochzufahren, äußert sich nun auch der Vorstand der CDU Bad Soden-Salmünster zur Debatte. 

„Zur Öffnung des Freibades in Mernes und der Spessart Therme“ weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung von CDU, SPD und GWL zu den Entlassungen beim Automobilzulieferer WOCO

Mit großer Bestürzung haben die Fraktionen von CDU, SPD und GWL die Mitteilung der Woco über die Entlassung von 56 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Stammsitz des Unternehmens in Bad Soden-Salmünster zu Kenntnis genommen. Aus Sicht der Fraktionen hat sich eine solche Entwicklung abgezeichnet, allerdings ist das Ausmaß, der nun bekannt gewordenen Maßnahmen, größer als befürchtet.  

„Gemeinsame Pressemitteilung von CDU, SPD und GWL zu den Entlassungen beim Automobilzulieferer WOCO“ weiterlesen

1000 Bäume für unsere Kurstadt

Gemeinsam aufforsten!

1.220 Hektar Stadtwald umgeben die Kurstadt Bad Soden-Salmünster. Der Wald wird verschiedentlich genutzt: Gäste und Einheimische genießen ihn als Ort der Erholung, für die Stadt stellt der Wald auch einen Wirtschaftsfaktor dar. Für Tiere und Pflanzen bietet er einen Lebensraum, zudem schützt Wald allgemein vor Wetter- und Klimaextremen, indem er Wasser speichert, Hänge stabilisiert und Kohlenstoff aus CO2 bindet.

„1000 Bäume für unsere Kurstadt“ weiterlesen

CDU-Fraktion informiert sich über aktuelle rechtliche Veränderungen in der Forstwirtschaft

Alsberg. Die Mitglieder der CDU-Fraktion Bad Soden-Salmünster trafen sich zu einer außerordentlichen Fraktionssitzung in der alten Schule in Alsberg, um gemeinsam über die notwendige Neustrukturierung der Holzvermarktung zu beraten und Entwicklungsmöglichkeiten zu diskutieren. Als Gastreferent war Norbert Peter eingeladen, Förster und Doktorand der Biologie an der Universität Frankfurt.

„CDU-Fraktion informiert sich über aktuelle rechtliche Veränderungen in der Forstwirtschaft“ weiterlesen

Bürgermeisterkandidat Dominik Brasch erhält weitere Unterstützung

„Das hat es in Bad Soden-Salmünster noch nicht gegeben“, äußert der Fraktionsvorsitzende Dr. Tobias Viering. „Nach der bereits erfolgten Nominierung durch GWL und SPD hat sich nun auch die CDU Bad Soden-Salmünster als stärkste Partei und Fraktion in der Kurstadt dazu entschieden, den parteilosen Kandidaten Dominik Brasch aus Alsberg zu unterstützen.“ „Bürgermeisterkandidat Dominik Brasch erhält weitere Unterstützung“ weiterlesen

CDU fordert von Büttner Aufklärung im Kurbetrieb

Die CDU-Fraktion zeigt sich überrascht über das Wiederaufleben der Diskussion um die Bewerbung Stefan Zieglers als Kurdirektor in Bad Orb. „Jetzt, nachdem der Bewerbungsprozess ohnehin abgeschlossen ist, wird von Bürgermeister Lothar Büttner erneut Öl ins Feuer gegossen und gleichzeitig über Mitarbeiterschutz gesprochen“, meint dazu Christian Müller.

Herr Ziegler sei ein freier Mann und könne erst einmal tun was er wolle. Die Frage, was davon politisch geschickt sei, ist aus Sicht der CDU völlig nebensächlich. „Der CDU geht es vor allem um die betrieblichen Hintergründe, die hinter der Wegbewerbung eines leitenden Angestellten nach eineinhalb Jahren stecken können – auf eine Stelle, die vordergründig nicht als Karrieresprung erscheint“, stellt der Fraktionschef Dr. Tobias Viering dazu fest. „Wenn diese Gründe im Kurbetrieb selbst zu suchen sind, ist es ein Thema, dass für die Stadtverordneten von größtem Interesse ist. Es kann der Opposition nicht vorgeworfen werden, dass sie sich für die Aufklärung möglicher Hintergründe einsetzt, gerade jetzt, da der Kurbetrieb geprüft wird.“ „CDU fordert von Büttner Aufklärung im Kurbetrieb“ weiterlesen