Pressenotiz der Kurstadt-CDU

Warum hat sich Stefan Ziegler um das Amt des Kurdirektors in Bad Orb beworben?“ Die CDU Bad Soden-Salmünster fordert von ihm – vor dem Hintergrund der Wettbewerbssituation zwischen den beiden Kurstädten – Aufklärung. Die aktuell schwierige Situation des Kurbetriebs erfordert bedingungslose Loyalität und bedingungslosen Einsatz des Geschäftsführers und erlaubt keine Interessenskonflikte.

CDU fordert persönliche Stellungnahme von Kurdirektor Ziegler

Bad Soden-Salmünster (tv, jw.). Mit Blick auf die am Montagabend stattfindende Stadtverordnetenversammlung erhebt die CDU Fraktion Bad Soden-Salmünster eine Forderung an den Kurdirektor Ziegler.

Fraktionsvorsitzende Dr. Viering hierzu: „Die CDU-Fraktion fordert den Kurdirektor und Kreistagsabgeordneten Stefan Ziegler auf, zu Beginn der Sitzung den Stadtverordneten in einer persönlichen Stellungnahme darzulegen, wieso er in der vergangenen Kreistagssitzung der Erhöhung der Kreisumlage zugestimmt hat und damit der Stadt Bad Soden-Salmünster mittelbar  einen finanziellen Schaden zugefügt hat.“  „CDU fordert persönliche Stellungnahme von Kurdirektor Ziegler“ weiterlesen

CDU macht sich für die Einführung eines „Kurstadt-Starter-Kit“ stark

In einer Pressemitteilung geben die Christdemokraten einen Ausblick auf die kommende Stadtverordnetenversammlung und präsentieren ihren Antrag für ein „Kurstadt-Starter-Kit“. 

Die Christdemokraten in der Kurstadt treibt dabei die Idee an, dass eine Stadt nur dann weiterleben kann, wenn sie für die kommenden Generationen sowohl die notwendige Infrastruktur vorhalten kann als auch die Ansiedlung von jungen Familien unterstützt und wertschätzt. Neben der Bereitstellung günstiger Bauplätze oder einem umfassenden Kita-Angebot gilt es, Familien mit Nachwuchs auch ein herzliches Zeichen der Wertschätzung zukommen zu lassen. Heinrich Hausmann führt dazu wie folgt aus: „Ein geeigneter Anlass für eine Überreichung eines „Willkommens“-Geschenkes ist die Geburt eines Kindes sein.“

Monika Wiegelmann beschreibt ganz konkret die Vorstellung der CDU für ein solches Geschenk: „Indem z. B. Baby-Artikel, konkret Strampler, Lätzchen, Rasseln, mit dem Stadtwappen oder dem städtischen Logo gebrandet und persönlich vom Bürgermeister oder einem Mitglied des Magistrats überreicht werden, kann zwischen der jüngsten Generation und der Stadt eine persönliche Beziehung und Bindung hergestellt werden.“

„Die Stadtverordneten müssen ihrer Verantwortung gerecht werden und dürfen aus politischen Erwägungen keiner Betriebsprüfung vorweggreifen“

CDU Fraktion äußert sich zu den jüngsten Äußerungen von SPD Fraktionschef Kleespies

Die CDU-Fraktion zeigt sich irritiert über die Äußerungen von SPD-Fraktionschef Kleespies zur alten Kleinschwimmhallte. „Dass er behauptet, die Sanierung der alten Halle hätte 10 Millionen Euro gekostet, mit weiteren Risiken, ist sachlich falsch und bedarf einer Richtigstellung“, setzt der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Viering an. „„Die Stadtverordneten müssen ihrer Verantwortung gerecht werden und dürfen aus politischen Erwägungen keiner Betriebsprüfung vorweggreifen““ weiterlesen

Reul begrüßt CDU Bad Soden-Salmünster im Hessischen Landtag

Landtagsabgeordneter Michael Reul im Gespräch mit Besuchergruppe aus dem Wahlkreis

Während der Plenartage besuchte der Stadtverband der CDU Bad Soden-Salmünster kürzlich auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Michael Reul den Hessischen Landtag in Wiesbaden.

Das Programm der Besuchergruppe aus dem Wahlkreis enthielt unter anderem einen Vortrag über aktuelle Plenarthemen und die Arbeit des Parlamentes sowie eine interessante Führung durch das historische Stadtschloss als Sitz des Hessischen Landtages. Anschließend konnten die Teilnehmer von der Besuchertribüne aus eine Plenardebatte live mitverfolgen.

„Reul begrüßt CDU Bad Soden-Salmünster im Hessischen Landtag“ weiterlesen

Reaktion zur Äußerung von Heinz Lotz, MdL

Die CDU Bad Soden-Salmünster zeigt sich irritiert über die jüngsten Äußerungen des SPD-Landtagsabgeordneten Heinz Lotz zu einem offenen Diskussionsabend mit CDU-Landtagsabgeordneten Michael Reul zum Thema Windkraft vor Ort.

„Es wirkt irritierend, wie Herr Lotz zu seiner Aussage, Reul verunsichere die Bürger, kommt, ohne die Veranstaltung überhaupt besucht zu haben“, wundert sich CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Tobias Viering. „Man sollte doch mit seiner Meinung zu etwas, bei dem man gar nicht beteiligt war, etwas bescheidener umgehen.“

„Reaktion zur Äußerung von Heinz Lotz, MdL“ weiterlesen

Einladung zum Dialog mit dem Landtagsabgeordneten Michael Reul

Thema: Planung von Windkraftanlagen bei Bad Soden-Salmünster

Sehr geehrte Damen und Herren,

die geplante Ausweisung von Vorrangflächen für Windkraftanlagen in und um Bad Soden- Salmünster beschäftigt die politischen Gremien, ebenso wie viele Bürgerinnen und Bürger schon seit längerer Zeit. Durch die am 16. Dezember 2016 von der Regionalversammlung Südhessen beschlossene „Offenlegung“ des „Regionalplanes Südhessen / Teilplan Erneuerbare Energie“ ergibt sich nun eine weitere Konkretisierung der geplanten Vorrangflächen in unserer Region. Nach derzeitiger Planung werden vermutlich über 700 Hektar Vorrangfläche in Bad Soden-Salmünster bzw. direkt angrenzend ausgewiesen werden. Dies entspricht ungefähr einem Flächenbedarf für 70 Windräder. „Einladung zum Dialog mit dem Landtagsabgeordneten Michael Reul“ weiterlesen