Politischer Frühschoppen in Alsberg

In der vollbesetzten Alten Schule konnte der örtliche CDU-Kandidat für das Stadtparlament Christian Müller zahlreiche interessierte Bürger und Mandatsbewerber zu einem politischen Frühschoppen begrüßen. Es gehe, so Müller, bei der Kommunalwahl am 6. März darum, bodenständige und kompetente Kandidaten in die lokalen Parlamente zu entsenden.

Johannes Wiegelmann stellte das Wahlprogramm der Kurstadt CDU vor – unbeeindruckt von den aus Richtung SPD und GWL kommenden polemischen Angriffen auf die Ideen der Kandidaten. „Politischer Frühschoppen in Alsberg“ weiterlesen

„Wer Kritik übt, wird von SPD und GWL niedergemacht.“

„In Bad Soden-Salmünster ist in der öffentlichen Diskussion eine Atmosphäre entstanden, die sehr bedenklich ist“, meint der CDU-Fraktionsvorsitzende Andreas Sobrino zu den Presseveröffentlichungen von SPD und GWL der letzten Tage. „Insbesondere die Kollegen Dr. Frank Kleespies (SPD) und Hans Georg Schießer (GWL) tun sich unserer Meinung nach mit einem Verhalten hervor, das nicht nur in der politischen Landschaft zu einer vergifteten Atmosphäre führt: Vorwürfe wie ‚billige Effekthascherei‘ und ‚beleidigende Angriffe‘, oder Begriffe wie ‚Engstirnigkeit‘ und ‚christlicher An- stand‘, haben mit sachlicher Argumentation nichts zu tun, sondern sind politische Brunnenvergiftung. Solche Versuche, eine ‚Schlammschlacht‘ vom Zaun zu brechen, wird in der Bevölkerung das Interesse für Kommunalpolitik kaum vergrößern. Deshalb legt bitte Wert auf Sachlichkeit und weniger Polemik in der politischen Auseinandersetzung.“

„„Wer Kritik übt, wird von SPD und GWL niedergemacht.““ weiterlesen

„Mehr Licht!“

CDU spricht sich für eine Umgestaltung des Wiesenweges und die Anbindung an die Altstädte aus.

Die CDU Bad Soden-Salmünster setzt sich dafür ein, den Wiesenweg zwischen den beiden Kernstädten baulich so zu gestalten, dass er nicht nur wie bisher bequem zu Fuß, sondern auch mit Rollator oder Rollstuhl benutzt werden kann. „Wie sinnvoll zudem die Ausweisung einer eigenen Radspur ist, wird jedem klar, der bei schönem Wetter auf dem Wiesenweg unterwegs ist“, ergänzt Hartwin Noll. Von besondere Bedeutung ist für die CDU die Beleuchtung des Wiesenweges. Dazu Johannes Wiegelmann: „Es war die CDU, die bereits vor Jahren die Beleuchtung des Wiesenwegs auf die Agenda zu setzen versuchte. Es gibt viele sinnvolle Möglichkeiten, um den Weg auch in den späten Abendstunden einladend zu gestalten, ihn auch als Schulweg nutzbar zu machen und letztlich sicherer zu gestalten.“

Im Hinblick auf die Programme der anderen Parteien stellt Dr. Tobias Viering fest: „Da eine Umgestaltung des Wiesenwegs der Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger ist, und über den Wiesenweg viele Besucher von Bad Soden nach Salmünster und umgekehrt gelangen, ist eine Zusammenarbeit dringend geboten.“

Für die CDU müssen die durch den Wiesenweg verbundenen Altstädte von Bad Soden und Salmünster als Einheit gedacht werden. „Während Bad Soden mit seinem Quellenweg Besucher zum Erkunden auffordert, werden die Besucher Salmünsters in der Altstadt weitgehend alleine gelassen“, stellt Dr. Tobias Viering fest. „Für Salmünster gilt: Mit den Pylonen am Unter- und Obertor sowie am Fußweg Richtung Bad Soden ist bereits ein Anfang gemacht worden. Bei der Vielzahl von historisch interessanten Plätzen und Bauwerken, die gemeinsam die Geschichte unserer Heimat erzählen, drängt sich die Schaffung eines entsprechenden Rundwegs mit weiterführenden Informationen förmlich auf. Bisher ist in dieser Sache erkennbar nichts geschehen, es wird Zeit, dass sich das ändert.“

„Mit offenen Augen und keinen Denkverboten die Altstadt gestalten“

CDU positioniert sich zu einer Neugestaltung der Altstadt Bad Soden-Salmünster 

Die CDU Bad Soden-Salmünster setzt bei der Kommunalwahl und für die kommende Wahlperiode, neben Kur und Wirtschaftsförderung, einen thematischen Schwerpunkt im Bereich der „Altstadt Bad Soden-Salmünster“.

Die „Altstadt Bad Soden-Salmünster“ hat in den letzten Jahren einen Wandel erfahren, der sich im Wesentlichen durch die Abwanderung von Unternehmen und den zunehmenden Leerstand von Wohnungen darstellt. Alte Gebäude wurden dem Verfall Preis gegeben, ohne dass seitens der SPD/GWL-Koalition und von den Verantwortlichen im Rathaus ein Einschreiten zu beobachten gewesen wäre.  „„Mit offenen Augen und keinen Denkverboten die Altstadt gestalten““ weiterlesen

„Altstadt Bad Soden-Salmünster als Einheit betrachten, gestalten und vermarkten“


CDU stellt ihre Ideen zur Gestaltung der Altstadt Bad Soden-Salmünster vor. 

Die CDU Bad Soden-Salmünster setzt bei der Kommunalwahl und für die kommende Wahlperiode, neben Kur und Wirtschaftsförderung, einen thematischen Schwerpunkt im Bereich der „Altstadt Bad Soden-Salmünster“.

Unter dem Slogan „Gut für unsere Altstadt. Gut für unseren Zusammenhalt.“ empfiehlt die Kurstadt-CDU zunächst eine neue Perspektive auf die „Altstadt Bad Soden-Salmünster“ einzunehmen. „Es scheint uns, als habe die Koalition aus SPD und GWL in den letzten Jahren die Altstadt von Bad Soden und von Salmünster getrennt voneinander gedacht und gestaltet.“, konstatiert Johannes Wiegelmann, Spitzenkandidat auf der CDU Liste und stellt mit Blick auf die Zukunft fest: „Zukünftig müssen die beiden Altstädte als Einheit betrachtet, gestaltet und vermarktet werden. Die „Altstadt Bad Soden-Salmünster“ muss zu einer Marke werden, welche von den Verantwortlichen vor Ort mit Leben und Inhalt gefüllt wird.“ „„Altstadt Bad Soden-Salmünster als Einheit betrachten, gestalten und vermarkten“
“ weiterlesen

„Gut für unsere Heimat.“ —
 CDU Bad Soden-Salmünster stellt Programm und Kandidaten vor.

„Gut für unsere Heimat.“ – Mit diesem Slogan macht die CDU Bad Soden-Salmünster deutlich, dass für sie zur Kommunalwahl am 6. März konkrete Anliegen der Bürger vor Ort im Mittelpunkt stehen. Mit „Gut für unsere Altstadt“, „Gut für unsere Kur“ und „Gut für unsere Wirtschaft“ werden inhaltliche Schwerpunkte gesetzt.

Die CDU Bad Soden-Salmünster sieht sich für die Kommunalwahl am 6. März gut aufgestellt. „Mit unseren Kandidaten decken wir ein breites Spektrum ab“, freut sich der Spitzenkandidat Johannes Wiegelmann und führt weiter aus: „Vom Arbeitnehmer bis zum Unternehmer, vom jungen Studenten bis zum Familienvater und vom Selbstständigen bis hin zum aktiven Senior – alle haben ihren ganz persönlichen Blick auf unsere Stadt. Alle zusammen haben mit ihren unterschiedlichen Kompetenzen dazu beigetragen, dass sich die Kurstadt-CDU Bad Soden-Salmünster mit einem differenzierten und ideenreichen Wahlprogramm präsentiert. Die CDU möchte keinen Wahlkampf gegen andere Parteien führen, für sie steht das Voranbringen ihrer Heimatstadt in unterschiedlichen Bereichen im Vordergrund.“ „„Gut für unsere Heimat.“ —
 CDU Bad Soden-Salmünster stellt Programm und Kandidaten vor.“ weiterlesen

Großes GNZ Gespräch – hier zum Nachlesen.

2016-02-07 Artikel GNZ Ecru Fonds

Bad Soden-Salmünster (pfz). Die CDU Bad Soden-Salmünster hat für die Kommunalwahl am 6. März ein klares Ziel vor Augen: Mindestens 50 Prozent der Stimmen wollen die Christdemokraten um ihren Spitzenkandidaten und Stadtverbandsvorsitzenden Johannes Wiegelmann erreichen, um endlich aus der Oppositionsrolle zu fliehen. „Gut für unsere Heimat“ hat die CDU ihr Parteiprogramm überschrieben, das die Leute dazu bewegen soll, ihr Kreuz bei den Christdemokraten zu machen. Die GNZ sprach mit Wiegelmann, Fraktionschef Andreas Sobrino und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtverbandes, Hartwin Noll über die Themen der kommenden Legislaturperiode.  „Großes GNZ Gespräch – hier zum Nachlesen.“ weiterlesen