CDU fordert U-3-Ausbau intensiver durch die Stadt unterstützen

Der Bürger kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass „blinder Aktionismus“ vor konzeptioneller Entwicklung steht. Anders ist es nicht zu verstehen, was sich derzeit um   den Abriss der Kleinschwimmhalle tut,  so der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Gerhard Schier zu einer Maßnahme, die immer mehr Bürger zum Kopfschütteln veranlasst.

„CDU fordert U-3-Ausbau intensiver durch die Stadt unterstützen“ weiterlesen

CDU fordert Informationen zum Stand der Windkraftplanungen

Die CDU Bad Soden-Salmünster begrüßt, dass der Magistrat nach Aussagen von Bürgermeister Büttner derzeit die möglichen Auswirkungen von Windrädern auf der Wächtersbacher Gemarkung prüfen lässt. „Es ist wichtig, dass die berechtigten Sorgen der Bürger und vor allem der Tourismus- und Gewerbetreibenden in Bad Soden-Salmünster, wie sie vom Verein für Wirtschafts- und Tourismusförderung (VTW) vorgebracht wurden, hier aufgegriffen werden“ so der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Johannes Wiegelmann. „CDU fordert Informationen zum Stand der Windkraftplanungen“ weiterlesen

Heringsessen der CDU Bad Soden – Salmünster am politischen Aschermittwoch

Der CDU Stadtverband Bad Soden-Salmünster lädt zu seinem traditionellen politischen Aschermittwoch mit Heringsessen ein. Als Gast konnte Frau Prof. Dr. Luise Hölscher gewonnen werden, die seit September 2010 , Staatssekretärin im Hessischen Ministerium der Finanzen ist. Frau Prof. Dr. Hölscher ist studierte Betriebswirtin, war in der freien Wirtschaft tätig, Dozentin an der Frankfurt School of Finance & Management, im Wirtschaftsrat der CDU in Berlin bevor sie Ihre Tätigkeit am Hessischen Ministerium der Finanzen aufgenommen hat. „Heringsessen der CDU Bad Soden – Salmünster am politischen Aschermittwoch“ weiterlesen

CDU begrüßt Zustimmung von SPD/GWL zu Einsparungsbemühungen im Kurbetrieb

Die CDU Bad Soden – Salmünster zeigt sich erfreut über einige Ergebnisse der jüngsten Stadtverordnetensitzung. Dazu der Stadtverbandsvorsitzende Johannes Wiegelmann: „Es ist erfreulich, dass auch die Stadtverordneten von SPD und GWL unserem Antrag zugestimmt haben, wonach der Kurbetrieb in die Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung einzubeziehen ist. „CDU begrüßt Zustimmung von SPD/GWL zu Einsparungsbemühungen im Kurbetrieb“ weiterlesen

CDU: Büttner’s Aussagen zum Bauhof bedürfen der Klarstellung

Irritiert zeigt sich die CDU-Fraktion Bad Soden – Salmünster über die Stellungnahme des Bürgermeisters zur Diskussion über den neuen Bauhof. „Wir sind dabei nicht überrascht über die überzogene Schärfe in Herrn Büttner’s Ausführungen. Dieses Markenzeichen ist zwar befremdlich, aber wir haben uns mittlerweile daran gewöhnt“ so der Fraktionsvorsitzende Dr. Gerhard Schier. „CDU: Büttner’s Aussagen zum Bauhof bedürfen der Klarstellung“ weiterlesen

„Unsägliche Bauhofgeschichte“ – CDU fordert öffentliche Präsentation

„Mit großer Verwunderung registrieren die Bürger von Bad Soden-Salmünster schon seit Längerem, was um den neuen Bauhof geschieht“, so der CDU- Fraktionsvorsitzende Dr. Gerhard Schier. Dass der Bauhof, der seit Sommer eingerichtet ist, den Bürgern noch nicht per Tag der offenen Tür vorgestellt wurde, zählt dabei zu den Schönheitsfehlern. Dass inzwischen der “City-Manager” –(hat der nicht andere Aufgaben?) – Erklärungen zum Bauhof abgibt, und nicht der Bürgermeister, damit sozusagen die Verantwortung übernimmt, ist aber schon ein kleineres Mosaiksteinchen einer inzwischen nicht endenden unsäglichen Bauhofgeschichte. „„Unsägliche Bauhofgeschichte“ – CDU fordert öffentliche Präsentation“ weiterlesen

CDU fordert Beitrag des Kurbetriebes zur Haushaltssanierung

Nachdem die Grundsteuer und die Gewerbesteuer entgegen aller vorherigen Bekundungen auf den höchsten Wert im Main-Kinzig-Kreis erhöht wurden, muss dringend hinterfragt werden, ob Steuererhöhungen das einzige Mittel zur Haushaltssanierung sind. Fraktion und Stadtverband der CDU Bad Soden-Salmünster vertreten die Meinung, dass es an der Zeit ist, die wesentlichen Ursachen für das Haushaltsdefizit anzugehen. „CDU fordert Beitrag des Kurbetriebes zur Haushaltssanierung“ weiterlesen