Am Sonntag, den 25.8. fand am Sportplatz der SG Huttengrund das alljährliche Sommerfest der CDU Bad Soden – Salmünster. Im Beisein des Landtagskandidaten Michael Reul, ehrte der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Dr. Peter Tauber einige verdiente CDU-Mitglieder des Stadtverbandes Bad Soden – Salmünster.
CDU schlägt Lösung zur Behebung der chaotischen Verkehrssituation zu Schulbeginn vor
Vertreter der Fraktion und des Vorstandes der CDU Bad Soden-Salmünster besuchten kurz vor den Weihnachtsferien die Henry-Harnischfeger-Schule, um sich vor Ort ein Bild von den dortigen Verkehrsverhältnissen morgens bei Schulbeginn zu machen. Schulleiterin Katharina Heinen und ihre für den Schulbusbetrieb zuständige Kollegin Marina Schneider erläuterten, dass sich durch die mehr oder weniger gleichzeitig vorfahrenden Schulbusse ein sehr starkes Verkehrsaufkommen ergebe. „CDU schlägt Lösung zur Behebung der chaotischen Verkehrssituation zu Schulbeginn vor“ weiterlesen
Pressemitteilung der CDU-Fraktion: Stellenausschreibungen auch an städtische Feuerwehren
Anläßlich einer Stellenausschreibung für einen Elektriker am städtischen Bauhof beschäftigt sich die CDU-Fraktion Bad Soden-Salmünster mit der Ausschreibungs- und Vergabepraxis städtischer Stellen:
„Es ist richtig und wichtig, dass Stellenausschreibungen auch den städtischen Feuerwehren zur Verfügung gestellt werden, damit Feuerwehrleute sich auf diese Stelle bewerben können. „Pressemitteilung der CDU-Fraktion: Stellenausschreibungen auch an städtische Feuerwehren“ weiterlesen
CDU Bad Soden – Salmünster äußert Vorbehalte gegen Verbundschule Romsthal in vorgeschlagener Form
Die Tatsache, dass das Mediationsergebnis die kurzfristige Schließung der Grundschule in Kerbersdorf abgewendet hat, wird von der CDU Bad Soden-Salmünster positiv bewertet. Allerdings, so die Christdemokraten, habe man sich die Zeit genommen, die Auswirkungen des Mediationsergebnisses etwas genauer zu analysieren. Man unterscheide sich hierin von der Kurstadt-SPD, welche das Ergebnis sofort in vorauseilendem Gehorsam gelobt habe.
Unterschriftenliste/Präsentation zur Hallenthematik in Bad Soden – Salmünster (Kleinschwimmhalle und Multifunktionshalle)
Über die unten stehenden Links erhalten Sie die Präsentation von der Infoveranstaltung zur Hallenthematik am 6.9.12 sowie die Unterschriftenlisten zur Sanierung der Kleinschwimmhalle und zum Bau einer Turnhalle in Bad Soden. „Unterschriftenliste/Präsentation zur Hallenthematik in Bad Soden – Salmünster (Kleinschwimmhalle und Multifunktionshalle)“ weiterlesen
Bürgerdiaolog zur Hallenthematik
Sehr geehrter Damen und Herren,
die Diskussion über die verschiedenen Hallen in unserer Stadt hat die politische Debatte in den letzten Wochen und Monaten geprägt. Wir als CDU haben uns lange für den Erhalt und die preiswerte Sanierung der Stadthalle eingesetzt, da wir dies für die kostengünstigste und bürger- sowie vereinsfreundlichste Lösung gehalten haben. Leider müssen wir jedoch zur Kenntnis nehmen, dass die Entscheidung der parlamentarischen Mehrheit aus SPD und GWL zur Schließung der Stadthalle nicht rückgängig zu machen sein wird. „Bürgerdiaolog zur Hallenthematik“ weiterlesen
Wird aus dem Kurpark ein Parkplatz?
„Die Tatsache, dass die Koalition nicht bereit ist nach günstigeren Alternativen und nach einem alternativen Standort zu suchen, zeigt wieder einmal, dass sie dieses Projekt ungeachtet der fundierten Einsprüche durchdrücken und unbedingt in diesem Jahr den Spatenstich vollziehen möchte. Es sollte jedermann klar sein, dass der Standort in einem Kurgebiet für eine Multifunktionshalle, der denkbar ungünstigste ist“ so der Parteivorsitzende Johannes Wiegelmann. „Wird aus dem Kurpark ein Parkplatz?“ weiterlesen
CDU fordert wirtschaftlich vertretbare Lösung statt Multifunktionshalle
Die Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung zur Weiterführung der Planungen einer Multifunktionshalle, nimmt die CDU Bad Soden-Salmünster zum Anlass, ihren Widerstand gegen dieses Vorhaben zu verdeutlichen. Fraktionsvorsitzender Dr. Gerhard Schier dazu: „Wir gehen sicher davon aus, dass der genannte Kostenrahmen von 2,6 Mio. Euro bei Weitem nicht ausreichen wird, um dieses Projekt zu realisieren. „CDU fordert wirtschaftlich vertretbare Lösung statt Multifunktionshalle“ weiterlesen