CDU-Stadtverordnete Özdemir: Bessere Einkaufsmöglichkeiten für „Kindersachen“ schaffen

„Das Einkaufszentrum im Palmusacker bedarf nach Ansicht der CDU dringend einer Angebotserweiterung, diesbezüglich sollten expandierende Geschäfte intensiver angesprochen werden.“ Diese Auffassung vertrat Marian Özdemir, seit der letzten Kommunalwahl Mitglied der CDU Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung. Dabei sollten Produkte nach Bad Soden-Salmünster geholt werden, die die Kurstadt als Wohn- und Arbeitsstandort attraktiver machen. Geschäfte und Unternehmen müssten bevorzugt werden, von denen die Einwohner möglichst direkt profitieren. „CDU-Stadtverordnete Özdemir: Bessere Einkaufsmöglichkeiten für „Kindersachen“ schaffen“ weiterlesen

Pressemitteilung zur Bürgermeisterwahl 2012

Nicht mit allen politischen Entscheidungen von Bürgermeister Lothar Büttner in den letzten Jahren ist der CDU Vorstand, wie auch die CDU Fraktion einverstanden, ebenso befremdeten  manche Verhaltensweisen des Bürgermeisters gegenüber Mitbürgern und einzelnen Stadtverordneten und Fraktionen. Jedoch ist uns klar, dass Bürgermeister Lothar Büttner nach 12jähriger Amtszeit einen so großen Amtsbonus besitzt, dass unsere als geeignet gefundenen Kandidaten für das Amt abgelehnt haben. „Pressemitteilung zur Bürgermeisterwahl 2012“ weiterlesen

CDU Fraktion stellt Antrag zur Umgestaltung von Rasenflächen in Blumenwiesen

Die CDU-Fraktion wird in der kommenden Stadtverordnetensitzung einen Antrag zur gezielten Umgestaltung von geeigneten städtischen Rasenflächen in Blumenwiesen stellen.  Die Vorteile der Einrichtung von Blumenwiesen anstelle von Rasenflächen liegen auf der Hand. Johannes Wiegelmann dazu: „Rasenflächen, die von Frühjahr bis Herbst regelmäßig gepflegt werden müssen, werden in blühende Flächen umgewandelt, wodurch während der Blütezeit attraktive Flächen im Stadtgebiet entstehen. Der Aufwand für Personal, Technik sind geringer. Der geringere  technische  Aufwand  und die damit verbundene Verringerung des Kohlendioxid- Ausstoßes beeinflussen  die Ökobilanz positiv.“

Die CDU-Fraktion weist dabei darauf hin, dass die  Umsetzung keine aufwändige Gartenarchitektur erfordert. Ebenso verweist sie auf Erfahrungen aus Gemeinden in Baden Württemberg, die auf eine positive Bilanz und Resonanz zurückblicken und auf die man zurückgreifen kann.

CDU stellt Antrag zur Einrichtung eines Naturlehrpfads

Die CDU-Fraktion Bad Soden – Salmünster wird in der nächsten Stadtverordnetensitzung einen Antrag auf Einrichtung eines Naturlehrpfades einbringen. Diese Einrichtung soll Interesse an den Besonderheiten der heimischen Natur wecken und Wissenswertes über diese vermitteln. Außerdem soll die Bewegung in freier Natur der Gesundheitsförderung dienen und mit einer Intensivierung des ökologischen Bewußtseins verbunden werden. „CDU stellt Antrag zur Einrichtung eines Naturlehrpfads“ weiterlesen

Fragen über Fragen, die Zweifel hegen

Warum kommt der Bauhof in die Berliner Straße nach Salmünster?

Mit einer „großen Anfrage“ für die nächste Stadtverordnetenversammlung will die CDU-Fraktion der Kurstadt Bad Soden-Salmünster weiter Licht ins Dunkel um den Bau des neuen Bauhofs bringen, der in der Berliner Straße in Salmünster errichtet werden soll. „Neben Fragen zur Vergabeprozedur für den Planungsauftrag, zur Erstellung eines Pflichtenheftes unter Einbeziehung der Stadtverordnetenversammlung als Voraussetzung für die professionelle Planung und zu Unklarheiten der Bauhof-Vorlage für die Stadtverordnetenversammlung will die CDU-Fraktion insbesondere wissen, wie das Auswahlverfahren zugunsten des Grundstücks an der Berliner Straße gewesen ist“, so der stellvertretender CDU – Fraktionsvorsitzende Andreas Sobrino. „Fragen über Fragen, die Zweifel hegen“ weiterlesen