„Sind Vorschläge nur etwas wert, wenn sie von teuren Planern kommen?“
Die CDU-Fraktion Bad Soden – Salmünster äußert sich noch einmal zur letzten Stadtverordnetensitzung. In dieser hatten Vertreterinnen ihrer Fraktion umfassende Vorschläge zu einer Verschönerung des Kurparks vorgestellt, welche von der Mehrheit aus SPD und GWL abgelehnt wurden.
„Wir sind enttäuscht und verärgert, dass die Arbeit unserer Fraktionskolleginnen so wenig gewürdigt wird“, so der Stadtverordnete Heinrich Hausmann.„Nicole Pfahls, Marian Özdemir und Anita Panster haben viele Stunden ihrer Freizeit investiert, um Ideen aus der Bevölkerung mit eigenen Überlegungen zu verbinden. Sie haben hierfür Foto-Collagen erstellt und eine umfangreiche PowerPoint – Präsentation erarbeitet. Als Reaktion darauf erhalten sie nicht etwa Dank oder Respekt von SPD und GWL sondern vom GWL-Fraktionsvorsitzenden die Aussage, dass sei alles überflüssiges Zeug, da man hierfür schon ein Planungsbüro beauftragt habe, welches 50.000 Euro koste“.
Abgesehen von der unverhältnismäßig harten Tonlage, mit der Schießer den Antrag kritisiert habe, frage sich die CDU – Fraktion, was der GWL-Chef mit dieser Bemerkung habe aussagen wollen. „Will er damit sagen, dass aus Sicht von GWL und SPD Vorschläge nur etwas wert sind, wenn sie von hochbezahlten Planungsbüros kommen?“ fragt der Stadtverordnete Manfred Spielmann. „Traut man gewählten Bürgervertretern nicht zu, Ideen zu entwickeln oder aus der Bevölkerung aufzunehmen, die in die weitere Planung mit einfließen können? Wenn das so ist, braucht man sich nicht zu wundern, dass immer weniger Leute bereit sind, ehrenamtlich zum Wohle der Stadt aktiv zu werden“, so Spielmann weiter.
Es sei nicht die Intention der CDU-Vertreterinnen gewesen, ein vollständig perfektes Konzept vorzulegen, welches eins zu eins ohne jede Änderung hätte umgesetzt werden sollen. Vielmehr sei es darum gegangen, Ideen und Anregungen vorzustellen, wie der Kurpark zu einem Aushängeschild der Kurstadt werden könne. Diese Impulse hätten ohne Weiteres in das Gesamtkonzept des beauftragten Planungsbüros eingebettet werden können.
„Es ist schade, dass die Impulse, die aus der Bevölkerung und von ehrenamtlichen Volksvertretern kommen, in dieser Stadt nichts mehr zu zählen scheinen“, so die CDU-Vertreter abschließend.
-> Hier können Sie sich das Konzept im Detail ansehen: 2015-07-20 CDU Antrag Kurpark – Präsentation