Die CDU Fraktion im Bad Soden-Salmünsterer Stadtparlament fordert den Kreistag des Main-Kinzig-Kreises auf, der vom Schulderzernenten Matthias Zach vorgelegten 2. Änderung der Satzung über die Bildung von Schulbezirken für die Grundschulen des Main-Kinzig-Kreises in der jetzigen Form nicht zu zustimmen.
Die CDU-Fraktion sieht eine Änderung bezüglich der Zuordnung von Kath. Willenroth zum Schulverbund Romsthal/Kerbersdorf als dringende Notwendigkeit an. Die Kath.Willenrother Kinder gehen derzeit in die Grundschule nach Birstein. Sobrino: „Wenn eine Zuordnung Sinn macht, dann ist es die Eingliederung von Kath. Willenroth in den Schulverbund Romsthal/ Kerbersdorf. Kath. Willenroth ist voll in die Infrastruktur der Stadt integriert, wie etwa zuletzt die IKEK-Maßnahmen rund um die alte Schule und das neue Feuerwehrgerätehaus zeigen. Was aber noch viel wichtiger ist, ist die Tatsache, dass die Kinder beim Schulbesuch nach Romsthahl eine wesentlich geringere Entfernung zurücklegen müssen als nach Birstein. Der CDU-Fraktionsvorsitzende: „Für uns entscheidend ist aber die Integration der Kinder von Kath. Willenroth im Kindes- bzw. Vorschulalter in den Huttischen Grund.“ Die Kinder besuchen den Kindergarten in Romthal, lernen dort ihre ersten Freunde kennen, werden im sozialen Umfeld der des Kindergartens groß. „Warum sie nach dem Kindergarten aus dem sozialen Umfeld gerissen werden und nach Birstein in die Schule fahren müssen, erschließt sich uns überhaupt nicht,“ so der CDU Fraktionsvorsitzende Sobrino. Die CDU fordert deshalb eine Änderung der vorgelegten Satzung und die Aufnahme von Kath. Willenroth in den Schulbezirk von Romsthal/Kerbersdorf.
Foto: Christiane Lang