CDU-Landtagsabgeordneter Michael Reul und Staatssekretär Werner Koch besuchen die Kletterspezialeinheit in Bad Soden-Salmünster 

Mit dem Motto „Höchste Kompetenz“ bietet die Kletter-Spezial-Einheit (KSE) in Bad Soden- Salmünster Dienstleistungen in den Bereichen des Industriekletterns und der Höhenrettung an. Mit ca. 40 Mitarbeitern agiert die Firma weltweit insbesondere in der Höhenarbeit und mit fachmännisch ausgebildeten Experten, die sich in permanenter Weiterbildung befinden. Die Einhaltung sämtlicher internationaler Sicherheitsstandards bei der Arbeit im Seil spielt dabei eine große Rolle. Ergänzt wird das Engagement der Firma durch eine eige- ne Kletterschule und einem Angebot im Bereich des Einzelhandels. Die Öffnung einer Verkaufsstelle ist demnächst am Firmenstandort vorgesehen.

Landtagsabgeordneter Michael Reul (CDU) besuchte gemeinsam mit Werner Koch, Staatssekretär im Hessischen Innenministerium, und mit Vertretern der CDU Bad Soden – Salmünster, die KSE, um sich vor Ort ein Bild über die Möglichkeiten des Industriekletterns, der Höhenrettung und den weiteren Tätigkeitsfeldern des Unter- nehmens zu machen.

Dabei stellten die Gäste im Gespräch mit dem Geschäftsführer des Unternehmens, Bernd Kleinhenz, fest, dass das Angebot und die Möglichkeiten des Industriekletterns in weiten Teilen der Bevölkerung und der potenziellen Kundschaft noch nicht ausreichend bekannt sind. Oftmals werden gerade auf großen Baustellen Gerüste dem oftmals kostengünstigeren und flexibleren Seileinsatz vorgezogen.

„Die KSE leistet eine hervorragende Arbeit in den Bereichen Höhenrettung und Industrieklettern. Auf einem qualitativ hohen Niveau engagiert sich Herr Kleinhenz mit seinem Team mit großem, auch sozialem Engagement und leistet für sein Segment, dem Arbeiten und Retten am Seil oftmals Pionierarbeit. Dafür danke ich der KSE, einem mittelständischen, heimischen Unternehmen, das sich weltweit in einem noch formenden Markt einen Namen gemacht hat und mit dem eigenen Sicherheits- und Qualitätsanspruch Akzente setzt. In wie weit Potenziale im Ausbau der Höhenrettung am Seil, etwa bei der oder in Kooperation mit der Feuerwehr vorhanden sind, werde ich mit Herrn Staatssekretär Koch gerne prüfen“, so Landtagsabgeordneter Michael Reul, der sich bei Herrn Kleinhenz für das Gespräch und die Präsentation des Unternehmens bedankt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..