Der CDU-Stadtverband Bad Soden-Salmünster lädt noch einmal alle interessierten Bürger sehr herzlich zur Podiumsdiskussion „Energiewende – Chancen und Risiken für die Kommunen“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 09. Mai um 19:30 Uhr in der Konzerthalle in Bad Soden statt.
Vertreter aus Wissenschaft, Technik, Politik, Umweltverbänden und Energieversorgern werden über den heutigen und den zukünftigen Energiemix, die Stärken und Schwächen der einzelnen Arten der Energieerzeugung, Möglichkeiten der Energieeinsparung und die Auswirkungen auf das unmittelbare kommunale Lebensumfeld diskutieren und dabei insbesondere die Fragen der anwesenden Besucher beantworten.
Professor Dr. Kilian Hartmann, Inhaber des Lehrstuhls für Energiewirtschaft und Energiemanagement an der FH Aschaffenburg, Dr. Stefan Ulreich, Referent für politische Angelegenheiten bei der E.ON AG, Bürgermeister Friedhelm Engel (CDU) aus Großkrotzenburg, Wulf Hahn vom NABU Hessen und Klaus Eichenauer vom NABU Bad Soden-Salmünster sowie der Windkraftexperte Wolfgang Ruch werden eine kompetente und vielseitige Betrachtung des Themenkomplexes gewährleisten.
Der CDU-Stadtverband freut sich auf einen interessanten Dialog, der sowohl kommunalen Entscheidungsträgern als auch betroffenen Bürgern die Möglichkeit gibt, sich eine eigene Meinung zu den Auswirkungen der Energiewende zu bilden.